Freitag, 29. November 2013
Brutti ma buoni- italienische Nussmakronen
Pünktlich zum ersten Adventswochenende gibt's das erste Plätzchenrezept.
Übersetzt bedeutet der Makronenname " hässlich, aber gut ". Ich find sie gar nicht so
hässlich.
Zutaten: 100 gr gemahlene Haselnüsse
100 gr Mandelplättchen
1 Vanilleschote
100 gr Zartbitterkuvertüre
4 Eiweiß (Gr. M)
Salz
2 Teel Zitronensaft
170 gr Zucker
1 Teel Öl
Zubereitung: Nüsse und Mandel nacheinander in einer großen beschichteten Pfanne
ohne Fett rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Kuvertüre
fein hacken.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Eiweiß, 1 große Prise Salz und Zitronensaft mit dem Schneebesen des
Rührgerätes steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen,
bis sich der Zucker gelöst hat. Vanillemark kurz unterrühren. Nüsse und
Mandel unterheben.
Ofen vorheizen, 150°Grad Ober/Unterhitze.
Die beschichtete Pfanne mit Öl ausstreichen und erhitzen. Eischnee-Nuss-
Masse hineingeben und 2-3 Minuten bräunen. Masse aus der Pfanne in
eine Schüssel geben. Kuvertüre unterheben, sodass Schlieren entstehen.
Von der Masse mit einem Teelöffel ca. 50 walnussgroße Häufchen ab-
stechen und auf die Backbleche setzen. Nacheinander im heißen Ofen
ca. 25 Minuten backen. Kekse herausnehmen und auf einem Rost ab
kühlen lassen.
Fazit: schnell gemacht, laufen nicht auseinander.
Schmecken besonders aromatisch, da die Masse vor dem backen in der Pfanne
gebräunt wird.
Wichtig: Bei schwacher bis mittlerer Hitze ständig am Pfannenboden rühren,
damit der Eischnee nicht zu stark ansetzt.
Quelle: lecker 12/2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen